Für große wie kleine Besucherinnen und Besucher bildet der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt „Erster Advent in Wörlitz“ den traditionellen Auftakt, um sich auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen.
Zwischen Schloss Wörlitz, Marstall und Kirche St. Petri gelegen, gehört der Wörlitzer Adventsmarkt mit seinem stimmungsvollen Ambiente, liebevollen Kinderprogramm, musikalischer Umrahmung, weihnachtlicher Kulinarik und kunsthandwerklichen Geschenkideen zu einem der schönsten und beliebtesten in Mitteldeutschland.
An allen drei Tagen bieten Händlerinnen und Händler ihre vorweihnachtlichen Kostbarkeiten zum Verkauf an und halten viele Gaumenfreuden bereit.
Eine besondere Geschenkidee sind die neuen, kuscheligen Wollschals der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, die bei Parkspaziergängen besonders warm halten. Auf blauschwarzem Grund finden sich auf dem Schal, mit zwei Motiven zur Auswahl, schwebende weibliche Gestalten nach Wandmalereien aus der Villa Hamilton in Wörlitz.
Das Gartenreich auch im Winter erleben
Das Haus der Fürstin am Kirchhof in Wörlitz erstrahlt nicht nur äußerlich im neuen Gewand. Ab diesem Jahr bieten wir hier mit der Informationsausstellung „Das ganze Land ein Garten – das Gartenreich des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau“ erstmalig auch außerhalb der Schlösser-Saison eine interessante Anlaufstelle für Gartenreich-Gäste.
Im Mittelpunkt stehen dabei das Gartenreich im 18. Jahrhundert und die Lebenswelt des Fürstenpaares. Außerdem können Besucherinnen und Besucher durch den neugotischen Galeriesaal mit original erhaltenen Bücherschränken und verzierten Kaminen wandeln – so wie es einst auch die Fürstin Louise bei schlechtem Wetter tat. Von November bis März ist es täglich (außer dienstags) 11 bis 16 Uhr für Besucherinnen und Besucher zugänglich.
Die Stadt Oranienbaum-Wörlitz als Veranstalterin und das Organisationsteam, bestehend aus dem Gewerbeverein der Parkstadt und der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, wünschen einen schönen Ersten Advent.