Das Gartenreich
Dessau-Wörlitz

„Die Schatten des Lächelns“ heißt ein Kooperationsprojekt zwischen dem Anhaltischen Theater Dessau, der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz und der Dessauer Friedensschule. 

Ausgehend von der Inneneinrichtung, den Dekorationen und Einrichtungsgegenständen des Fürstenhauses Anhalt-Dessau im Stil der Chinoiserie setzen sich Kinder und Jugendliche mit zeitgenössischen und historischen Zugängen zu Ost- und Südostasien auseinander. Grundlage sind die Nachbildungen und chinesisch inspirierten Motive im Schloss und am bzw. im Chinesischen Haus in Oranienbaum. Die Teilnehmenden nähern sich auf (puppen)theater- und museumspädagogischen Wegen der uralten chinesischen Tradition des Schattenspiels. Dabei geht es um eine spielerische und erfahrungsbasierte Begegnung mit dem Kulturraum und dessen europäischer Rezeption. Ziel des Projektes ist die Erfindung einer kleinen Geschichte, für die die Kinder und Jugendlichen Schattenspielfiguren und eine Schattenspielbühne bauen.