Das Gartenreich
Dessau-Wörlitz

Kosten

ca. 15.000 €

Spenden

Sie möchten dem Gemälde helfen zu seiner einstigen Schönheit zurückzukehren? Dann können Sie uns mit Ihrer Spende unterstützen! Jeder Betrag ist herzlich willkommen.

Unser Spendenkonto lautet:
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 
Sparkasse Wittenberg
IBAN: DE92 8055 0101 3300 0027 01
Verwendungszweck: »Restaurierung Blumenkranz mit Maria«

Oder senden Sie Ihre Spende direkt online über Paypal oder Kreditkarte.

Dank

Als Dank für Ihre Hilfe erfolgt eine Aufnahme in die Liste der Förderer.

Wir schenken Ihnen außerdem eine Gondelfahrt und ein Picknick an einem der schönsten Plätze im Gartenreich gemeinsam mit uns.

Bei Großspenden ab 3.000 € winkt ein Wochenende in einer unserer stilvollen und komfortablen Ferienwohnungen.

Ansprechpartner

Dr. Wolfgang Savelsberg
Abteilungsleiter Schlösser und Sammlungen

T: +49(0)340.64615-35
Mail: wolfgang.savelsberg@gartenreich.de

Vom Maler Adrian de Lust ist nur ein sehr kleines Oeuvre überliefert. Das Gemälde "Blumenkranz mit Marias und dem Jesuskinde" ist eines von ursprünglich vier Werken im Besitz der Oranier, von denen drei im Galeriesaal des Schlosses Mosigkau die Jahrhunderte überdauert haben. Es bedarf heute seiner Restaurierung.

Adriaen de Lust (2. Hälfte des 17. Jahrhunderts), sign.: A. d. Lust, Öl auf Leinwand, 79 x 62 cm, Schloss Mosigkau, Galeriesaal, Inv. Nr. MOS 65


Bedeutung

Adriaen de Lust, von dem in der Mosigkauer Sammlung drei Bilder existieren (ein viertes ist im Krieg verschollen), erweist sich auch in dieser Komposition als ein vorzüglicher Stilllebenmaler, von dem ein nur äußerst kleines Oeuvre auszumachen ist. Der Blumenkranz mit der Madonna und dem Jesusknaben wurde von der Schwester Henriette Catharinas, Albertine Agnes von Nassau-Dietz, in deren Schloss Oranienstein es sich 1697 nachweisbar befand, an ihren Neffen Leopold I. von Anhalt-Dessau vererbt. Von ihm wiederum wird dessen Tochter Anna Wilhelmine das Bild geerbt haben.


Erforderliche konservatorische und restauratorische Maßnahmen

Es bedarf der Konservierung der originalen Malschicht, der Reinigung und Firnisabnahme sowie diversen Kittungen und Erneuerungen von Kittungen, Retuschen und eines abschließenden neuen Firnisauftrags.