Vom 17. bis 19. Oktober 2019 findet die Internationale Gartentagung „Küchen- und Nutzgärten – Trend und Tradition“ im historischen Gasthof "Zum Eichenkranz" in Wörlitz statt.
Die flache Landschaft Mitteldeutschlands ist geprägt von Urstromtälern, die in den Eiszeiten entstanden. Hier suchten die Flüsse Elbe und Mulde ihren häufig wechselnden Lauf. Das Gartenreich liegt in einer Landschaft, die ganz wesentlich von Wasserläufen und Altwassern bestimmt wird. Es gilt also mit den positiven wie auch negativen Herausforderungen, die Hoch-, aber auch Niedrigwasser mit sich bringen, umzugehen.
Am 16. und 17. August wird in Wörlitz, jeweils zur Blauen Stunde (ca. 20.45 Uhr), der Vulkan auf der Insel Stein ausbrechen. Diese Nachricht soll keinen Schrecken hervorrufen, sondern pure Freude. Die Eruption ist eingebunden in ein zauberhaftes, künstlerisches Rahmenprogramm und ist selbst höchst eindrucksvolle Kunst.
Vom 17. bis 19. Oktober 2019 findet die Internationale Gartentagung „Küchen- und Nutzgärten – Trend und Tradition“ im historischen Gasthof "Zum Eichenkranz" in Wörlitz statt.
Sieben Kostümfilme an sieben Abenden an einem historischen Ort. Dieses deutschlandweit einmalige Erlebnis versprechen die Wörlitzer Filmtage vom 24. bis 30. August in diesem Jahr bereits zum vierten Mal.