Der Antike begegnet man in Wörlitz auf Schritt und Tritt. Im Haus der Fürstin in Wörlitz, dem Ausstellungszentrum der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, widmet sich jetzt eine neue Ausstellung den unterschiedlichen Spielarten der Antikenbegeisterung im 18. Jahrhundert.
Bis zum 30. November 2025 sind bislang kaum oder noch nie gezeigte Schätze aus den Sammlungen zu sehen, die durch wichtige Leihgaben ergänzt werden und so den Blick auf die Antike schärfen und weiten. Die Ausstellung nimmt die verschiedenen Facetten der Antikenrezeption im Gartenreich in den Blick: Die Spannbreite reicht von den Reiseerinnerungen des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, über seine Sammlung originaler Antiken, die Einbettung antiker Bilder in den Wörlitzer Landschaftsgarten bis hin zum Einfluss dieser Vorbilder auf die damalige Mode. Erstmals werden auch die erst jüngst neu entdeckten Zitate prähistorischer Monumente im Landschaftsgarten einbezogen.