Die Stiftung ist auch für Erhalt, Präsentation und wissenschaftliche Erschließung eines umfangreichen Bestands an Kunstwerken verantwortlich. Neben ortsfesten, baugebundenen Arbeiten (z.B. den Goldledertapeten in Schloss Oranienbaum) sind dies Gemälde, Druckgraphiken, Skulpturen, Möbel oder andere Werke der angewandten Kunst, die meist zur historischen Ausstattung der Schlösser und anderer Gebäude im Gartenreich gehören.
Rechtliches
Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Internetauftritt zu präsentieren und laden Sie ein, sich über das Gartenreich zu informieren.
Möglicherweise stehen Ihnen noch nicht alle Funktionen zur Verfügung. Wir arbeiten an der Fertigstellung unseres Online-Auftrittes und bitten eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
-
Details werden geladen.
Wir nutzen OpenStreenMap für unsere interaktive Kartenfunktion. Dabei finden die grafische Darstellung des Humanitarian OpenStreetMap Team (HOT) Verwendung die über eine Server-Cloud bereitgestellt wird.
Bei der Nutzung unserer Karten werden Grafiken von Servern der OpenStreetMap-Vereinigung in Frankreich (L’association OpenStreetMap France) geladen. Dabei wird technisch bedingt Ihre IP-Adresse übermittelt und durch die Vereinigung verarbeitet. Wenn Sie unsere Karte nutzen möchten, müssen Sie der Übermittlung Ihrer IP-Adresse zustimmen.
Informationen zur der l’association OpenStreetMap France finden Sie hier.