Bereits seit 20 Jahren gehört der Verein „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V.“ zu den wichtigsten Kooperationspartnern der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz. Als Mitglied wirkt die Stiftung aktiv im Vorstand mit.

Unser Bundesland Sachsen-Anhalt ist ein beliebtes Reiseziel für Menschen, die Parks und Gärten lieben. Im Jahr 2000 realisierte das Land daher ein bisher einzigartiges Vorhaben: Stellvertretend für die rund 1.000 Gartendenkmale wurden 50 der schönsten und bedeutsamsten Parkanlagen ausgewählt und im touristisch-denkmalpflegerischen Netzwerk Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt zusammengefasst. Dazu gehören von Anfang auch die sieben Parkanlagen des Gartenreichs Dessau-Wörlitz. Sie repräsentieren die Geschichte der Gartenkunst vom Barock bis in die Gegenwart; die verschiedensten Gartentypen wie Klostergärten, botanische Gärten, Schlossparks und Landschaftsgärten; und die attraktivsten touristischen Ziele in Sachsen-Anhalt.
Der gemeinnützige Verein „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V.“ kümmert sich um die Umsetzung, Weiterentwicklung und Sicherung der Landesinitiative Gartenträume. Zu seinen Aktivitäten gehören u. a die Durchführung von fachlichen und kulturellen Veranstaltungen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Lobbyarbeit, Qualitätssicherung und Netzwerkkommunikation. Weitere Informationen erhalten Sie hier »
Inzwischen kann er auf eine mehr als 20-jährige erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblicken und feiert das Jubiläum 2020/2021 unter dem Motto Genießen – Erleben – Selber machen mit beinahe zahllosen Aktivitäten.
Tipp: Erleben Sie die Gartenträume Sachsen-Anhalts im Film »