Das Gartenreich
Dessau-Wörlitz

Vulkane, Götter, Großsteingräber. Die Antike und das Gartenreich (28.5.-6.1.2026)

Angebote der Bildung und Vermittlung im Begleitprogramm ab 1. August 2025

Feste Termine

So, 10.08. (Picknick bei Franz)
14.00-17.00 Uhr Vermittlungsangebot: Von Marmor, Bronze und anderen Materialien: Offenes Kreativangebot 
Theresa Messing, Silke Wallstein
Haus der Fürstin 

Sa, 29.11. (1. Advent) 
14.00-17.00 Uhr Offenes Kreativangebot: Mit antiken Motiven Grußkarten gestalten 
Theresa Messing + n. N.
Haus der Fürstin

So, 30.11. (1. Advent) 
14.00-17.00 Uhr Offenes Kreativangebot: Mit antiken Motiven Grußkarten gestalten 
Silke Wallstein + n. N. 
Haus der Fürstin

Di, 6.01.2026 (Finissage) 
16.30-17.30 Uhr Uhr Lesung: Rodes Reisen
Andreas Hillger, Silke Wallstein
Haus der Fürstin, Galerie EG


Buchbare Angebote:

Führung für Schulklassen zur Ausstellung „Vulkane, Götter, Großsteingräber. Die Antike und das Gartenreich“ 

Die Sonderausstellung bietet den Ausgangspunkt, um antike Figuren, Bauwerke und antikisierende Gemälde des Gartenreiches zu entdecken. Während eines interaktiven Ausstellungsrundgangs lernen die Schülerinnen und Schüler ausgewählte Objekte näher kennen. Sie schauen sich gemeinsam einen Kurzfilm an und können an Mitmachstationen selbst aktiv sein. Thematisiert wird der kreative Umgang der Menschen des 18. Jahrhunderts mit Reiseerinnerungen, antiken Sammlungsobjekten und Kopien. Die Führung kann mit unserem Kreativworkshop „Große Mythen auf kleinen Steinen“ kombiniert werden.
Klasse 1 bis 12:                                              3 € pro Kind ·     ca. 1 Stunde
In Kombination mit dem Kreativworkshop:   4 € pro Kind.          ca. 2 Stunden


„Große Mythen auf kleinen Steinen“
Kreativworkshop

Der Kreativworkshop bietet die Möglichkeit selbst kreativ zu werden und sich ein Stück Antike mit nach Hause zu nehmen. Von seinen Reisen brachte Fürst Franz von Anhalt-Dessau eine umfangreiche Sammlung an Abdrücken antiker Gemmen mit. Besucherinnen und Besucher können sich ihr eigenes kleines Gipsrelief sowie deren Verpackung gestalten. 

Klasse 1-12, in Kombination mit einer Führung: 4 € pro Kind.          ca. 2 Stunden

Begleitete Erlebnistour mit Kreativwerkstatt und Vulkanausbruch
Insel Stein (bis 31.10.2025)

Die Insel Stein ist im Gartenreich ein ganz besonderer Ort. Bei einem interaktiven Rundgang nehmen wir sie spielerisch über Bildersuche, Rätsel und kleine Aktionen in den Blick. Jedes Kind erhält ein Begleitheft, das es im Anschluss an die Tour mitnehmen kann.
Nach dem Rundgang gestalten alle Teilnehmenden einen Minivulkan, der dann über eine chemische Reaktion zum „Ausbrechen“ gebracht wird.

Klasse 1 bis 4:  4 € pro Kind · ca. 2 Stunden

Kindergeburtstag im Museum
Haus der Fürstin

Kindergeburtstag der besonderen Art: Verbringen Sie in der derzeitigen Sonderausstellung einen ganz besonderen Nachmittag mit Kreativteil. Für eine Gruppe von bis zu 10 Kindern sind spielerische Zugänge, überraschende Entdeckungen und spannende Geschichten um die Begeisterung des Fürsten Franz und seiner Gattin Louise für die Antike vorprogrammiert. Eine liebevoll und kindgerecht gestaltete Kaffeetafel mit Geburtstagsgeschenk ist im Preis enthalten. Getränke und Speisen müssen selbst mitgebracht werden.

Buchung notwendig, Anfrage per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
5 bis 10 Jahre · 150 € (10 Pers.) · Mi bis Fr (ab 14 Uhr) · ca. 3 Stunden


Digitales:

Digital-Rallye zur eigenständigen Erkundung des Parks
Wörlitzer Anlagen

Unsere Gartenreich-App ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, die Wörlitzer Anlagen ganz selbstständig mit dem Smartphone kennenzulernen. Anhand digitaler Spiele und Quizfragen lassen sich die Antiken im Gartenreich genauer erkunden.
Einfach die App über einen der QR-Codes am Schloss, Küchengebäude oder Gotischen Haus downloaden und loslegen.

Klasse 5 bis 7:  kostenfrei        

Antiken-Rallye:     ca. 1 Stunde