Es ist wieder soweit - am 15. & 16. August soll der "Vesuv von Wörlitz" wieder grummeln und Feuer speien. Erleben Sie die spektakuläre künstliche Eruption des einzigen künstlichen Vulkans in Europa!
Die erste offizielle Beschreibung des Wörlitzer Parks von August von Rode erschien 1788. Nun sind Besucherinnen und Besucher eingeladen mit der Gartenreich-App die Schönheit und Geschichte des Wörlitzer Parks erstmals digital zu entdecken.
An zwei Sommerabenden im Juni verwandelt sich der barocke Park in einen lebendigen Kleinkunsttraum! Außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler verzaubern die Gäste mit Akrobatik, Zauberei, Comedy, Clownerie, Puppenspiel, Pantomime und vielem mehr.
Sind Sie auf der Suche nach einem individuellen Geschenk für einen lieben Menschen? Und Sie sind interessiert an Kultur, Natur und Kunst? Dann haben wir die passende Idee für Sie!
Als alternative Bestattungsform bietet der FriedWald einen Bestattungsort, an dem man sich schon zu Lebzeiten wohlfühlt: den Wald.
Entdecken Sie die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg mit der WelterbeCard!
Die Schleppjagd knüpft an die große Tradition der Jagd in Anhalt an. Fürst Franz von Anhalt-Dessau galt seinerzeit als einer der vortrefflichsten Reiter. Die Jagd war sein sorgsam gehütetes fürstliches Privileg.