Zwei Tafelaufsätze in Palmenform waren Bestandteil der Tischdekoration des Rokokos und gehören zum Altbestand des Schlosses Mosigkau aus den frühen Jahren nach der Erbauung (1752 bis 1757).
Objektbeschreibung
Porzellan, Meißen, 2. Hälfte 18.Jh.,
H: ca. 34,5 cm
Inv. Nr.: Mos. 2071/2072
Schadstellen
Die beiden Tafelaufsätze sind aus je zwei Teilen zusammengesetzt. Der Stamm im Bodenbereich ist mit Blumen und Gras staffiert, die Kronen reich mit olivgrünen Blättern und wenigen ovalen Früchtchen bestückt. Beide Tafelaufsätze bedürfen dringend einer Restaurierung, denn sie weisen große Fehlstellen im Bereich der Krone auf. Im Sockelbereich fehlen darüber hinaus einige der zarten Blumen.