Das ganze Land ein Garten Neue mobile Dauerausstellung im Haus der Fürstin

Das Gartenreich
Dessau-Wörlitz

Mai bis September:
Di-Do, So, Feiertag 10-17 Uhr
Fr-Sa 10-18 Uhr

18. März - 30. April:
Di-So 10-17 Uhr

Oktober:
Di-So 10-17 Uhr

1. November bis 17. März:
Di-So 11-16 Uhr

Montags Ruhetag (außer an Feiertagen)
geschlossen am 24.12. und 1.1.

Individuelle Besichtigung mit Begleitheft: 3 €, ermäßigt 2 €

ab dem 13. August 2023 Das ganze Land ein Garten
Neue mobile Dauerausstellung im Haus der Fürstin

Die erste Ausstellung im neu eröffneten Haus der Fürstin thematisiert das Gartenreich im 18. Jahrhundert und damit die Lebenswelt des Fürstenpaares Franz und Louise von Anhalt-Dessau.

Neben Fürst Franz stellt sie die wichtigsten Persönlichkeiten aus seinem Umkreis sowie wertvolle Errungenschaften vor, die das Bild des Fürsten und seines Fürstentums bis heute prägen. Dies gilt für die aufklärerischen Reformen des Fürsten, aber auch für die neuen Baustile des Klassizismus und der Neugotik. Im Gartenreich werden sie durch das Wörlitzer Schloss und das Gotische Haus repräsentiert. Die Schlösser Mosigkau und Oranienbaum wie auch die einstige Residenzstadt Dessau erhalten jeweils einen eigenen Raum, in dem ihre Bedeutung für das Werk des Fürsten Franz deutlich wird.

Natürlich spielt auch die Fürstin Louise Henriette, die im Haus der Fürstin viele Jahre gelebt hat, eine wichtige Rolle. Der Raum „Innenansichten“ ist den Tagebüchern der Prinzessin und ihrer Korrespondenz mit ihren Wegbegleiterinnen gewidmet, ein anderer Raum dem Luisium als ihrem Rückzugsort. Über den sehenswerten Galeriesaal mit den bauzeitlichen Bücherschränken werden die Besucherinnen und Besucher zurück zum Eingang geleitet. Zweisprachige Hörführungen, die sich gleichermaßen an Erwachsene wie Kinder richten, und ein ebenfalls zweisprachiges Begleitheft bieten alle nötigen Informationen zu den Exponaten.