Das Gartenreich
Dessau-Wörlitz

Kontakt

Informationen und Anmeldung:
Schloss Wörlitz,  Gotisches Haus & Haus der Fürstin Wörlitz (ab 12.9.2022)
T: +49 (0)34905.40920
schloss-woerlitz@gartenreich.de
Schloss Oranienbaum
T: +49 (0)34904-20259
schloss-oranienbaum@gartenreich.de
Schloss Mosigkau
T: +49 (0)340.50255721
schloss-mosigkau@gartenreich.de
Schloss Luisium
T: +49 (0)340.21837
schloss-luisium@gartenreich.de

Die Schlösser der Kulturstiftung können am besten mit einer Führung erkundet werden.

Erlebnistouren für Kinder

Frei nach dem Motto „Schlösser spielerisch entdecken“ erleben die Kinder eine interaktive Erlebnistour durch ein Schloss. Bildersuchspiele, Rätsel und verborgene Schätze laden ein, das Schloss mit ungewöhnlichen Zugängen in den Blick zu nehmen.

Klassenstufe: 2-6
Sprache: deutsch
Dauer: 1 h
Kosten: 3 € je Kind (inkl. Arbeitsmaterial)
Orte: Schloss Wörlitz, Gotisches Haus Wörlitz, Schloss Oranienbaum, Schloss Mosigkau, Schloss Luisium
für Gruppen ab 15 Personen

Klassische Führung in unseren Schlössern

Die Gruppen erhalten im Rahmen der Führung (Vortrag und Gespräch) Einblicke in das jeweilige Schloss. Sie erfahren etwas über die Entstehungszeit, die ersten Bewohnerinnen und Bewohner und Besonderheiten der Architektur. Es werden verschiedene Räume und deren Funktionen vorgestellt. Zu besichtigen sind darüber hinaus das umfangreiche Mobiliar, phantasievolle Wandgestaltungen, Gemälde und Kunstgegenstände aus der beeindruckenden Sammlung der Fürstenfamilie von Anhalt-Dessau.

Für alle Schulformen für Jugendliche ab Klasse 7
Sprache: deutsch
Fachlehrplanbezüge: Literatur, Geschichte, Deutsch, Kunst, Griechisch
Dauer: 1 h
Kosten: 3 € je Kind/Jugendliche(r)
 
 

Minicicerone

Wer hat Schloss Wörlitz gebaut und warum? Was gibt es dort zu sehen? Unsere Kinderschlossführer*innen möchten ihr Wissen über das Schloss Wörlitz an andere Kinder weitergeben. Gemeinsam geht es dabei durch alle Räume im Erdgeschoss des Hauses.

Ort: Schloss Wörlitz

Altersempfehlung: 8-12 Jahre

Kosten Schlosseintritt: 3€ je Kind

Zeiten: auf Anfrage und individueller Vereinbarung (bevorzugt nach 12.00 Uhr, in den Schulferien oder am Wochenende)

Dauer: 50 min

Thematische Führungen

Mit Göttern und Helden durch das Gartenreich

Die Führung gibt anhand von Kunstwerken im Schloss Wörlitz wie auch von Bauwerken im Schlosspark Einblick in die antike Mythologie und deren Rezeption im 18. Jahrhundert. Originale Kunstgegenstände und originalgetreue Nachbauten von Bauwerken ermöglichen Querverbindungen zur klassischen Archäologie und Kunstgeschichte.

Klassenstufe 7-12
Sprache: deutsch
Fachlehrplanbezüge: Literatur, Geschichte, Deutsch, Kunst, Griechisch
Dauer: 5 h inkl. Pausen
Kosten: 5 € je Kind/Jugendliche(r)
Orte: Schloss Wörlitz und Wörlitzer Anlagen

Kopie und Original: Antiken im Gartensaal

Die Entdeckung von Herculaneum und Pompeji im 18. Jahrhundert ließ das Interesse an antiken Stätten ansteigen. Es gehörte zum guten Ton, Antiken zu sammeln und auszustellen. Auch in das Gartenreich Dessau-Wörlitz kamen zahlreiche römische oder griechische Kunstwerke bzw. deren Nachbildungen. Die Führung gibt Einblicke in die Kunstproduktion und thematisiert auch die Frage der Kopie in Kunst und Wissenschaft.

Klassenstufe 7-12
Sprache: deutsch
Fachlehrplanbezüge: Latein, Griechisch, Deutsch, Kunst
Dauer: 3 h
Kosten: 3 € je Kind/Jugendliche(r)
Ort: Schloss Wörlitz